Online-Seminar: Effiziente Gutachtenerstellung mit MS Word

Nächste Termine

10.02.26 (Di.): Online-Seminar: Effiziente Gutachtenerstellung mit MS Word in 93149 Nittenau

Kursbeschreibung

Microsoft Word ist den meisten Anwendern bekannt und wird im Arbeitsalltag regelmäßig genutzt. Allerdings führen über Jahre hinweg unbewusst entwickelte Arbeitsweisen häufig zu ineffizienten und zeitaufwendigen Prozessen, obwohl viele Funktionen von Word eine deutlich einfachere Handhabung ermöglichen.

 

Dieses Seminar richtet sich an Word-Nutzer, die das Programm bereits seit Jahren verwenden, sich jedoch nie intensiv mit seinen erweiterten Funktionen auseinandergesetzt haben. Im Fokus steht die strukturierte und effiziente Erstellung eines Gutachtens sowie die Anwendung relevanter Word-Funktionen. Da es sich dabei grundsätzlich um eine standardisierte Publikation handelt, ist das Seminar nicht ausschließlich für Gutachter konzipiert, sondern auch für alle, die umfangreiche Dokumente professionell gestalten möchten.

 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der zukünftigen „Elektronischen Akte“ und den damit verbundenen Anforderungen. Die Teilnehmenden erlernen alle notwendigen Techniken, um Gutachten digital lesbar und optimal strukturiert aufzubereiten. Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars ist die professionelle Nutzung von Querverweisen, Abbildungsverzeichnissen und internen Verlinkungen. Darüber hinaus werden typische Herausforderungen bei der Arbeit mit Word behandelt und praxisnahe Lösungsansätze vermittelt.

 

Inhalt des Seminars:

 

  • Erstellung eines automatischen Inhaltsverzeichnisses
  • Generierung eines automatischen Abbildungsverzeichnisses
  • Einfügen von Bildern in der gewünschten Größe mit Beschriftung – ohne manuelle Nachbearbeitung
  • Markierungen und Pfeile direkt in Word einfügen und formatieren
  • Flexibler Aufbau von Dokumenten für schnelle Änderungen
  • Export als PDF-Dokument mit sämtlichen Verlinkungen
  • Individuelle Anpassung der Word-Benutzeroberfläche für effizienteres Arbeiten
  • Anpassung des Dokumentendesigns gemäß individuellen Anforderungen

 

Die Teilnehmenden erhalten eine perfekt formatierte Word-Vorlage, die als Grundlage für die Seminarinhalte dient. Anhand dieser Vorlage werden sämtliche wichtigen Word-Werkzeuge für die Gutachtenerstellung praxisnah erläutert. Zudem lernen die Teilnehmenden alle wesentlichen Automatismen kennen, die für die Erstellung eines digitalen Gutachtens erforderlich sind.

 

Dieses Seminar vermittelt gezielt praxisorientierte Methoden zur Optimierung der Arbeitsweise mit Word und unterstützt die Teilnehmenden dabei, Dokumente effizient und professionell zu erstellen.